Scharfe Zähne, Pfoten mit Schwimmhäuten, kunstvolle Bauten ... Mit welchen Superkräften geht dieser Ökosystemingenieur ans Werk?
Foto: Pixabay
Bei der Exkursion an der Aare erforschst du den Lebensraum und die Besonderheiten des Bibers und suchst nach Zeichen seiner Anwesenheit. Durch Bewegungsspiele, gemeinsames Bauen und gezielte Beobachtungen lernst du dieses aussergewöhnliche Säugetier besser kennen. Diese Exkursion wird von Pro Natura begleitet.
Treffpunkt/Abholung: MZH Niedergösgen, Stockackerstrasse 17
Mitnehmen/Tragen: Kleines Zvieri, Trinkflasche, dem Wetter angepasste Kleidung (der Kurs findet draussen statt), Sonnenschutz (Mütze, Sonnencreme, Sonnenbrille), geschlossenes Schuhwerk (z.B. Wanderschuhe)
Der Kurs wird von Ursina Toscan von Pro Natura geleitet.
Dieser Kurs wird gesponsert von: Norbert Teschner (ihrsteuerberater.ch). Vielen Dank.
Ferienpass 2025
-
1. Durchführung
- Di. 5. August 14:00 - 16:30
Alter 5 - 8 JahreTeilnehmende 8 - 15 TeilnehmendeTreffpunkt MZH Niedergösgen, Stockackerstrasse 17Mitnehmen/Tragen: Kleines Zvieri, Trinkflasche, dem Wetter angepasste Kleidung (der Kurs findet draussen statt), Sonnenschutz (Mütze, Sonnencreme, Sonnenbrille), geschlossenes Schuhwerk (z.B. Wanderschuhe)