Teilnahmebedingungen

Unsere Teilnahmebedingungen am Niedergösger Ferienpass:

Am Niedergösger Ferienpass können alle Kindergarten und Primarschulkinder (Stand Juli, kleiner Kiga bis 6. Klasse) teilnehmen, die in Niedergösger wohnen oder zur Schule gehen. Auf Nachfrage ist es möglich, auch Kinder die in Niedergösgen die letzte Ferienwoche verbringen, anzumelden. Diese bezahlen den Normaltarif und der ÖV-Pass muss beim OK abgeholt werden. Kurse werden nach Alter ausgeschrieben. Massgebend ist dein Alter am Tag des gewählten Kurses.

Konto eröffnen

Um sich für ein Ferienangebot anzumelden, muss einmalig ein Konto eröffnet werden. Dazu ist eine E-Mail-Adresse nötig. Über das Konto können dann alle Kinder der Familie angemeldet werden.

Nach Eingabe von E-Mail-Adresse und Passwort wird ein E-Mail geschickt und der Bestätigungs-Link darin muss gewählt werden, damit das Konto freigeschaltet ist.

Als nächstes muss im Benutzerprofil Name, Adresse und telefonische Erreichbarkeit eingetragen werden, damit wir alle nötigen Kontaktangaben haben. Wir verwenden diese Angaben für alle mit diesem Konto angemeldeten Kinder.

Wünschen & Buchen

1. Wunschphase: Wünsch dir was!

Während der Wunschphase kannst du die Angebote, an denen du gerne teilnehmen möchtest, auf deiner Wunschliste speichern. Es werden alle deine Einträge gleich behandelt, ob sie schon am Anfang oder erst 5 Minuten vor Schluss der Wunschperiode angemeldet wurden. Du kannst jene Kurse, die dir besonders wichtig sind, als Favorit markieren.

Anzahl Wünsche: Nicht alle Kurse haben Platz für alle deine Wünsche. Darum kannst du mehr Angebote auf die Wunschliste setzen, als du wirklich besuchen kannst. Wir werden versuchen, dir diese Menge Kurse zuzuteilen, wenn jedoch Kurse ausgebucht sind, wirst du weniger Kurse besuchen können. Maximal können dir 7 Kurse zugeteilt werden.

Kurse, die dir besonders wichtig sind, kannst du als Favoriten markieren. Dies kannst du bei maximal 3 Kursen machen. Die Favoriten werden in der Zuteilung bevorzugt.

2. Zuteilung: Es wird spannend - Wir machen die Zuteilung.

Nach dem Anmeldeschluss machen wir die Zuteilung und schicken dir dann ein E-Mail. Unter "Buchungen" siehst du dann jene Angebote, die du definitiv besuchen kannst.

3. Buchungsphase: Jetzt noch Restplätze buchen!

In der Restplatzbörse gilt dann für die verbleibenden Plätze «wenn weg, dann weg». Sobald du dich mit deinem Namen angemeldet hast, kannst du offene Plätze sofort buchen. Die Buchung wird dir dann auch unter "Buchungen" angezeigt.

Probleme?

Wenn du nicht mehr weiterkommst, kannst du dich über das Kontaktformular mit uns in Verbindung setzen. Wir helfen dir dann gerne weiter.

Anmeldefrist

Die Anmeldefrist orientiert sich an den Wunsch- resp. Buchungsphasen. Nach Abschluss der Buchungsphase können keine Anmeldungen mehr vorgenommen werden.

Abmeldung

Die Teilnahme an den bestätigten Kursen ist Ehrensache. Solltest du trotzdem einmal verhindert sein, melde dich unbedingt frühzeitig via Kontaktformular ab. Kurzfristige Abmeldungen kannst du auch über die Ferienpass-Hotline machen. Die Telefonnummer erhältst du nach der Buchungsphase per E-Mail. Die Ferienpass- oder Kursbeiträge sind aber trotzdem fällig und können nicht rückerstattet werden.

Preise

Der Ferienpass kostet pro Kind CHF 40. (Für Mitglieder des Elternvereins zum Zeitpunkt der Buchung gilt der reduzierte Preis von CHF 30). Um vom Rabatt als Mitglied zu profitieren, bitten wir dich uns eine Nachricht auf das Kontaktformular zu schicken. Wir werden dich dann der Mitgliederliste zufügen, der wir den Rabatt gewähren können.

Der Preis ist unabhängig von den Anzahl Kursen und enthält eine Buchungsgebühr an Pro Juventute Feriennet, Beiträge an die Kursveranstalter, Kosten für Material oder Miete und das ÖV Billett für die ganze Woche (falls du mind. 1 Kurs mit begleiteter ÖV-Anreise gewählt hast).

Nur dank unseren Sponsoren und viel ehrenamtlicher Arbeit können wir unseren Ferienpass so günstig anbieten.

Bezahlung

Die Eltern erhalten nach den definitiven Kursbuchungen von uns eine E-Mail. Unter "Rechnungen" sind dann die Informationen zur Überweisung des Betrages, der vor dem Ferienpass bezahlt werden muss, z.B. via Online-Banking oder Kreditkarte. Damit sparen wir Kosten und Aufwand.

Barzahlung ist nur in Ausnahmefällen möglich. Bitte kontaktiere uns, falls keine andere Zahlung für dich möglich ist.

Absagen

Der Ferienpass Niedergösgen behält sich das Recht vor, Angebote abzusagen, wenn die Mindest-Teilnehmerzahl nicht erreicht wird, wenn Kursleiter/-innen bzw. Begleitpersonen ausfallen oder wenn das Wetter oder andere Umstände eine Durchführung unmöglich macht. Bei einer Absage benachrichtigen wir dich per E-Mail oder per Telefon. Deshalb ist es wichtig, dass im Benutzerprofil die Telefonnummer und die E-Mail-Adresse korrekt sind.

Erwachsene Begleitpersonen

Falls für einen Kurs Begleitpersonen benötigt werden, steht dies in der Kursausschreibung. Unter dem Register "Helfen" können sich Interessierte als Begleitperson melden. Wir prüfen dann die Eignung und melden uns.

Betreuung

Du wirst betreut ab dem Zeitpunkt des angegebenen Treffpunktes bis zum Schluss der Durchführung. Bitte sorge dafür, dass du von dort pünktlich wieder abgeholt wirst bzw. selbständig nach Hause gehen kannst. Die Anwesenheit der Eltern oder anderer Begleitpersonen ist während der Durchführung in der Regel nicht vorgesehen. Ausnahmen werden in der Angebotsbeschreibung aufgeführt.

Transport zum Treffpunkt

Für den Transport der Kinder zu und von den Aktivitäten (gemäss Treffpunktinfos) sind die Eltern selber verantwortlich, ausser es handelt sich um eine begleitete Anreise. Du erhältst alle Informationen dazu in der Kursausschreibung.

Unter "Buchungen" sind Kontaktdaten anderer Kursteilnehmer zwecks Fahrgemeinschaften ersichtlich.

Verpflegung

Falls in der Angebotsbeschreibung nichts angegeben ist, gibt es vom Veranstalter keine Verpflegung. Du musst also Znüni, Zmittag, Zvieri und Getränke selber mitbringen.

Anzahl Teilnehmer

Für alle Angebote gibt es eine maximale Teilnehmerzahl. Diese richtet sich nach den Betreuungsmöglichkeiten und den Platzverhältnissen und kann nicht überschritten werden. Ausgebuchte Durchführungen sind gekennzeichnet.

Fotos

Im Zusammenhang mit dem Ferienpass können Fotos von dir entstehen, die wir für die Website, einen Zeitungsbericht, den Instagramkanal des Elternvereins Niedergösgen oder die Facebookseite des Ferienpasses Niedergösgen verwenden möchten. Falls du nicht publiziert werden möchtest, bitten wir dich, uns dies per Kontaktformular mitzuteilen. Deine Mitteilung berücksichtigen wir für den aktuellen Ferienpass.

Wir veröffentlichen keine Fotos die den Kindern unangenehm sein könnten. Bei Zeitungsberichten achten wir zudem darauf, dass die Kinder nicht von vorne fotografiert sind. Im Zweifelsfall fragen wir die Eltern vor der Veröffentlichung an.

Versicherung

Die Versicherung ist Sache der Teilnehmer. Der Ferienpass Niedergösgen übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch die teilnehmenden Kinder verursacht werden. Wir empfehlen deshalb eine private Haftpflichtversicherung.

Ausschluss

Wenn du eine Veranstaltung durch dein Verhalten wesentlich störst, kannst du vom Veranstalter ausgeschlossen werden. In diesem Fall wird die angegebene Kontaktperson kontaktiert. Bei jüngeren Kindern sind die Erziehungsberechtigten verpflichtet, die Kinder abzuholen. Ältere Kinder werden nach Absprache mit der Kontaktperson selbständig nach Hause geschickt.

Wir erwarten, dass du dich während einer Veranstaltung an die Anweisungen der Betreuerinnen und Betreuer hältst. Falls du durch Missachten der Anweisungen in eine gefährliche Situation gerätst oder einen Schaden anrichtest, lehnt der Ferienpass Niedergösgen wie auch die beteiligten Veranstalter jede Haftung dafür ab.

Fahrgemeinschaften

Mit der Buchung eines Angebotes erklärt Ihr euch einverstanden, dass die Teilnehmer Familien dieses Angebots ebenso eure Kontaktdaten einsehen können. Dies dient zur Hilfe der Organisation von Fahrgemeinschaften/Mitfahrgelegenheiten.

Diverses

Besondere Bedingungen, die nur für einzelne Angebote gelten, sind in der Beschreibung aufgeführt. Lies bitte die Hinweise vor deiner Buchung und vor der Teilnahme sorgfältig durch.

Grundsätzlich möchten wir, dass die Ferienangebote des Ferienpass Niedergösgen auch Kindern mit speziellen Bedürfnissen offen stehen. Wir können jedoch keine erweiterte Betreuung oder Begleitung anbieten. Falls eine besondere Betreuung nötig ist, dürfen Buchungen nur nach vorheriger Absprache gemacht werden.